MEHR ZEIT FÜRS
WESENTLICHE
DER
PLUS
ARCHITEKT.
Unternehmerisch handeln,
vorhandene Strukturen optimieren
und Chancen kreativ nutzen
Generieren Sie als Architekt zusätzliche Honorare! Platzieren Sie für Ihre Kunden Zusatzleistungen außerhalb der Leistungsphasen 1-9 am Markt und schaffen sich so ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal.
Aktivieren Sie mit Innovation und Kreativität unentdeckte Möglichkeiten und generieren Sie aus vorhandenen Ineffizienzen Potentiale für Ihren wirtschaftlichen Erfolg ... entwickeln Sie strategische Konzepte für neue Geschäftsbereiche und ein erfolgreiches Produkt Marketing.
Finden auch Sie Ihr unternehmerisches PLUS und exponieren Sie Ihre Unternehmen am Markt.
Nahezu alle Architekturbüros bieten in zwei wesentlichen Themenbereichen außerordentliche Potentiale und Entwicklungsmöglichkeiten.
PLUSMANAGEMENT
Durch korrigierende Eingriffe in organisatorische Abläufe und Einbau intelligenter Instrumente lässt sich bis zu 39% mehr Honorar generieren. Ohne zusätzliche Aufwendungen entstehen durch den Einsatz geeigneter Standards zeitliche Ressourcen, die dem Projekt und letztlich Ihren Kunden zugute kommen.
PLUSMARKETING
Platzieren Sie sich und Ihr Unternehmen mit ergänzenden Leistungen und wertvollen Alleinstellungsmerkmalen am Markt und Sie sind dem Mitbewerb immer einen wichtigen Schritt voraus und erhöhen Ihre eigenen Chancen.
Nutzen Sie beide Chancen in Ihrem Unternehmen und werden auch Sie für Ihre Kunden DERPLUSARCHITEKT.
Nie war der Zeitpunkt geeigneter ...
Der Bauherr wird zum Kunden, der Architekt wird zum Unternehmer und richtet sein Unternehmen strategisch auf den Markt aus. Sie lassen den Mitbewerb spürbar hinter sich und stärken das eigene Unternehmen durch Alleinstellungsmerkmale am Markt.
Wir kennen die Möglichkeiten, Chancen aber auch Methoden und Instrumente für Ihren Erfolg ...
IDEE.

Mehr Zeit im Projekt
die Bürostruktur für Architekten
Aus nur drei Komponenten entsteht eine erfolgreich arbeitende Organisationsstruktur und schafft Zeit fürs Wesentliche ... die konsequente und erfolgreiche Arbeit im Projekt. Für Architekten gestaltet sich nunmehr der Aufbau eines funktionierenden Büro- und Projektmanagements ... einfach SIMPLE.
Bereits erste Eingriffe in die Bürostruktur erzeugen durch die Bereitstellung von zusätzlichem KNOW-HOW. Zeitgewinne und schonen unmittelbar die vorhandenen Projektbudgets. Schnell wird die Optimierung der Bürostruktur auch im Projektablauf und somit für den Kunden/Bauherrn spürbar. Neben der verbesserten Außenwirkung lassen sich die Struktur und/oder einzelne Instrumente ebenso erfolgreich in das Büromarketing sowie die Projektakquise einbinden ... einfach SIMPLE.
ich will mehrzeit@simple.derplusarchitekt.de

Horst W. Keller
DERPLUSARCHITEKT.
... und zusätzlich mehr Zeit
für das Wesentliche,
die Projektqualität
JE MITARBEITER
BIS ZU 50.000,- EUR
MEHR HONORAR PRO JAHR.
ERFOLGSTORYS.
Denn ... mein Ziel
ist der Erfolg meiner Kunden
HARTMUT WOIKE
AS _ Architekten Service GmbH, Wiesbaden
"Sie haben für uns die Thematik "Architekturmarketing" sehr gut aufgearbeitet und vorbereitet. Ihre unvergleichliche Art hat die Teilnehmer förmlich in den Bann gezogen. Die ersten Rückmeldungen, bereits unmittelbar am Abend zeigten, dass Sie genau ins Schwarze getroffen haben.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen mit Ihnen."
TIM WACHAL
FORMAAT Architektur + Gestaltung, Mainz
„... der POTENTIALCHECK hat uns in die Lage versetzt, von Außen auf unser Unternehmen zu schauen. Dadurch konnten wir wichtige Erkenntnisse gewinnen und neue Ideen entwickeln“
ROBERT IGEL
Architekt, Dortmund
„Danke noch einmal für das interessante Seminar zum Büro- und Projektmanagement im Haus der Architekten in Düsseldorf!
Nicht nur die einzelnen Themen, sondern auch ihre angenehme Vortragsart hat Spaß gemacht.“
DERPLUSARCHITEKT.
Werden auch Sie ...
Das traditionsreiche Berufsbild des Architekten hat sich im Laufe der Zeit grundlegend gewandelt. Längst bauen Architekten nicht mehr nur Häuser im klassischen Sinne, etliche Tätigkeitsfelder wie Energieberatung oder Projektsteuerung sind hinzugekommen. Zahlreiche Kompetenzen und Aufgabenfelder werden inzwischen jedoch auch durch Branchen-Dritte beansprucht. Architekten müssen daher ihr Arbeiten professionalisieren und ihr Profil schärfen und immer wieder justieren, um ein langfristig wirtschaftlich erfolgreiches Arbeiten zu ermöglichen.
Welche Möglichkeiten und Chancen bieten sich hier dem Berufsstand, potentielle Auftraggeber durch eine professionelle Leistungserbringung, kundenorientierte Leistungsinhalte und kreative Wege zu überzeugen? Wie können Architekten durch unternehmerisches Denken und Handeln in den Bereichen Management, Marketing, Kommunikation und Außendarstellung Leistungsbereiche sichern und sich zusätzliche Betätigungsfelder eröffnen?
Auch Lust auf neue Chancen?
"Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen"
Henry Ford