POTENTIALCHECK.
Der ideale Einstieg ... über einen Workshop-Baustein in die Entwicklung Ihres Unternehmensplus

WEITBLICK
GEZIELT UND KREATIV ZU NEUEN CHANCEN
Ein systematisierter Workshop ermöglicht zuverlässig nutzbare Ergebnisse ... versprochen!
Haben Sie bereits konkrete Vorstellungen oder thematische Schwerpunkte, die es gilt inhaltlich zu vertiefen und umsetzungsreif zu formulieren? Möchten Sie ohne weitere Vorgaben mehr über verborgene Potentiale und ungenutzte Möglichkeiten erfahren? Machen Sie die Entwicklung und Positionierung Ihres Unternehmes in einem bestehenden Markt zum Thema und arbeiten Sie aktiv an Ihrem Erfolg.
Der POTENTIALCHECK. weitet Horizonte und versetzt Sie für einen Tag in die Lage, Grenzen zu überwinden und Chancen ohne Vorbehalte kreativ zu nutzen.
ZIEL
Maximal 90% der deutschen Architekturbüros bieten ihren Kunden ausschließlich Leistungen aus dem Bereich der HOAI (QUELLE Hommerich _ Analyse der Kosten und Ertragssituation Ziffer 6.1.2/ 2006).
Ziel im POTENTIALCHECK. ist es, durch ein Unternehmsplus das Unternehmen an den Bedürfnissen des Marktes neu auszurichten und zu exponieren. Hierzu ist erforderlich, einen Tätigkeitsschwerpunkt, einen Themenbereich, eine Leistung oder einen gesamten Geschäftsbereich inhaltlich professionell zu füllen und zu besetzen.
Dies kann durch die Fokusierung auf wesentliche Fähigkeiten, die sinnvolle Erweiterung um zusätzliche Dienstleistungen oder Produkte und durch Steigerung der Ablaufsicher-heit im Büro und den Projekten erfolgen.
Dabei steht das Unternehmen und die Ausrichtung auf künftige Anforder-ungen uneingeschränkt im Zentrum der Überlegungen.
Nach Analyse vorhandener Projekte und Kunden, sowie deren Blick auf Ihr Unternehmen,erfolgt ein quantitatives Brainstorming zur lokalisierung potentieller Optionen.
Bestehen Visionen zur Entwicklung des Unternehmens? Bestehen bereits bekannte Bedarfe im Unternehmen und/ oder auf Seiten Ihrer Kunden? Was erwarten Ihre Kunden? Existieren potentielle Kunden, die mögliche Sonderqualifikation beanspruchen würden? Wie bieten Sie Ihren Kunden ohne großen Aufwand nutzbare Mehrwerte? Wie heben Sie sich vom Mitbewerb ab? Wie sicheren Sie in der Projektabwicklung wesentl. Abläufe?
Über diese Fragestellungen klärt der POTENTIALCHECK. den Status und legt fest, in welchem Bereich ... PLUSMARKETING. oder PLUSMANAGEMENT. ... Ihr Unterneh-mensplus entwickelt werden kann.
DERPLUSARCHITEKT. hat den Anspruch und das persönliche Ziel den Workshop mit einem für den Architekten nutzbaren Ergebniss und der Formulierung realistischer Ziele und Optionen abzuschließen.
Auf der Basis dieses Ergebnisses entscheiden Sie über das weitere Vorgehen und darüber, ob auch Sie für Ihre Kunden DERPLUSARCHITEKT. werden.
ABLAUF
Der systematisierte Workshop bietet durch die Möglichkeit der Anwendung bestehender Instrumente und Tools eine ideale Grundlage und durch geeignete Methoden eine kreative Atmosphäre.
In einer ersten "kurzen" Abstimmung erfolgt wenn gewünscht eine Festlegung zur thematischen Ausrichtung des POTENTIALCHECKS. Möglich ist die inhaltliche Konzentration auf PLUSMARKETING. oder PLUSMANAGEMENT., sowie die offene Ausrichtung durch Einbeziehung beider Schwerpunktthemen.
Nach Festlegung des Teilnehmerkreises informiert DERPLUSARCHITEKT. bereits eine Woche vor Workshopbeginn durch eine AGENDA über Inhalte und Ablauf. Durch bereitgstellte Fragen stimmen sich die Teilnehmer in einem PRESTORMING auf die vorgesehenen Inhalte ein und sind so in der Lage, eigene vorgefasste Themen in den Workshop einfließen zu lassen.
Herausgelöst aus den alltäglichen Aufgaben und Problemen werden in einem zeitlichen Rahmen von etwa 6-8 Zeitstunden Status und Potentiale ermittelt sowie Ziele fixiert.
Der Workshop endet üblicherweise mit einer vorbereitenden Planung und dem Ausblick auf die operative Umsetzung gesetzter Ziele.
STIMMEN
Was sagen Architekten zum POTENTIALCHECK.
"... ich habe mich gefühlt, als ob wir von Außen auf unser Unternehmen schauen. Das half mir dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen." ... Tim Wachall, FORMAAT, Mainz
MEIN POTENTIALCHECK.
Ich habe interesse und möchte für mein Unternehmen ein Unternehmsplus entwickeln.
ZIELGRUPPE
Der POTENTIALCHECK. richtet sich an alle Absolventen, Architekten und Inhaber eines Architekturbüros, die ...
-
mit einem Unternehmen starten möchten
-
mit einem bestehenden Unternehmen eine Veränderung anstreben.
-
interessiert sind an einer beruflichen Entwicklung
LEISTUNGEN
6-8 Stunden Workshop mit Vor- und Nach-bereitung, Präsentation und anschließender Bereitstellung der Workshop-Unterlagen im PDF-Format.
Der POTENTIALCHECK. wird mit bis zu 6 Teilnehmern gerne in Ihren Räumen nach freier terminlicher Vereinbarung durchge-führt. Eine Erhöhung der Teilnehmerzahl ist auf Anfrage möglich.
HONORAR
Das Honorar für den POTENTIALCHECK. beträgt 850,- EUR zuzüglich MwSt. und Reisekosten.
Reise- und Übernachtungskosten werden, wenn erforderlich, individuell vereinbart und nach Aufwand auf Nachweis berechnet.
DOWNLOAD
POTENTIALCHECK. to go ....