top of page

DER

PLUS

ARCHITEKT.

KURZTEXT0812016

DERPLUSARCHITEKT. _ KURZTEXT082016 _ MEHR ZUFRIEDENE BAUHERREN

BAUHERREN MANAGEMENT

Bauherren unterliegen im Projektablauf einer Mitwirkungspflicht. Der wesentliche Mitwirkungsbereich ist die termingerechte Festlegung auszuführender Materialien, Farben und Anforderungen.

 

Die entscheidungsreife Vorbereitung dieser Festlegungen liegt dagegen wieder im Aufgabenbereich des koordinierenden Architekten. Hierdurch gerät er schnell für nicht funktionierende Abläufe in die Verantwortung.

​

Unterschiedliche Gründe sprechen also dafür, Entscheidungen frühstmöglich im Projekt zu fixieren. Auch für ein funktionierendes Arbeiten mit BIM (Building Information Modelling) gilt als größte Herausforderung, die entsprechend frühe Bereitstellung der relevanten Informationen und Entscheidungen.

 

Wie können wir also Bauherren zielgerichtet Koordinieren?

​

Teil unseres Bauherren Managements ist das Farb- und Materialmanagement. Es findet Anwendung bei der kontinuierlichen Koordination von Bauherrenentscheidungen und -festlegungen. Clever eingesetzt erfüllt das FM-Management, neben der gezielten Darstellung der erforderlichen Entschei-dungsfristen, -änderungen und -verzüge, zusätzlich die lückenlose Dokumentation des gesamten Bemusterungs- und Entscheidungsprozesses.

​

Laden Sie kostenfrei das Factsheet zum Farb- und Materialmanagement aus unserem KURZTEXT082016.

​

Erfahren Sie mehr über das wesentliche

Instrument im Bauherren-Management. 

​

Architekt Strategie Marketing Management Honorar
unsere Idee

"Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen"

Henry Ford

 

  • Facebook sauber
  • iconmonstr-xing-1-240
  • Twitter sauber
bottom of page